Warum Wassersparen zu Hause zählt
In Deutschland verbraucht eine Person im Schnitt rund 125 Liter Wasser pro Tag. Was nach wenig klingt, summiert sich im Haushalt und über das Jahr. Jeder kleine Schritt, vom kürzeren Duschen bis zum angepassten Spülverhalten, kann mehrere tausend Liter einsparen und gleichzeitig die Nebenkosten spürbar senken.
Warum Wassersparen zu Hause zählt
Neben dem Leitungswasser gibt es den sogenannten Wasserfußabdruck, also das indirekte Wasser in Produkten. Wer bewusst einkauft, Reste verwertet und Geräte effizient nutzt, beeinflusst nicht nur den Hahn, sondern auch die Wassermenge, die für Lebensmittel, Kleidung und Technik im Hintergrund benötigt wird.