Warum Zero-Waste heute zählt
Pro Kopf fallen in Europa jährlich hunderte Kilogramm Haushaltsabfall an. Hinter jeder Verpackung stehen Energie, Wasser und Rohstoffe. Wer bewusst vermeidet, spart nicht nur Müll, sondern auch Emissionen, Geld und Zeit. Schreibe uns, welche Zahl dich am meisten überrascht hat.
Warum Zero-Waste heute zählt
Ablehnen, Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln, Kompostieren: Diese Reihenfolge wirkt wie ein innerer Kompass. Beginne mit dem Nein zu unnötigen Give-aways, nutze Mehrweg, repariere häufiger und kompostiere Bioabfälle. Welche Stufe fällt dir derzeit am leichtesten?